Einzelveranstaltungen
Einzelveranstaltungen
Geschichtspfadführung
Stadtrundgang NORD
Wann:
am 06.09.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Schlossplatz
Nr.:
251-10916
Status:
Anmeldung möglich
"Meine blaue Teekanne bleibt mir treu"
Führung auf dem Eislinger Poetenweg mit Tina Stroheker
Wann:
am 20.09.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Friedhof Süd, Eingang Bergstraße
Nr.:
252-20103
Status:
Anmeldung möglich
Tänze aus aller Welt
Für Seniorinnen und Senioren +/- 60 Jahre
Wann:
ab Do. 25.09.2025, 14.15 Uhr
Wo:
Stauferlandhalle, Gymnastikraum
Nr.:
252-205011
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nürnberg - Corporate Architecture
Architekturexkursion mit Stephan Wünsche
Wann:
ab Fr. 26.09.2025, 6.30 Uhr
Wo:
Nr.:
251-20601
Status:
Anmeldung möglich
"Das große Wegwerfen – Zahlen, Ursachen, Lösungen"
Prof. Dr. Alexander Danzer
Wann:
am 29.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10405
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtspfadführung
Stadtrundgang SÜD
Wann:
am 04.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Schlossplatz
Nr.:
252-10904
Status:
Plätze frei
Kunst trifft Korn - eine Exkursion der Kontraste
Fahrt, Führungen und Mühlenvesper in Leinfelden
Wann:
am 10.10.2025, 12.45 Uhr
Wo:
Treffpunkt Bahnhof Eislingen
Nr.:
252-20602
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Konsumkultur im Wandel – Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
Prof. Dr. Nina Langen
Wann:
am 13.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10406
Status:
Anmeldung möglich
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?
Prof. Dr. Johannes Steidle
Wann:
am 16.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10409
Status:
Anmeldung möglich
Wohnsitz Antarktis - Eine Liebesgeschichte vom Ende der Welt
Wann:
am 16.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Stadthalle, Kronensaal
Nr.:
252-10401
Status:
Anmeldung möglich
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
Wann:
am 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10410
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht - Tipps und Hinweise
Vortrag von Karin Lorch in Zusammenarbeit mit dem Demenznetzwerk
Wann:
am 27.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Treff im Löwen
Nr.:
252-30303
Status:
Plätze frei
Natur und Sport: Unvereinbar?
Prof. Dr. Manuel Steinbauer
Wann:
am 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10411
Status:
Anmeldung möglich
Ernährung und Biodiversität
Prof. Dr. Carola Pekrun
Wann:
am 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum 1
Nr.:
252-10412
Status:
Anmeldung möglich
Was ist ein Benutzerkonto (Account)?
Die Anmeldung auf Internetseiten
Wann:
am 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Post, Vereinsraum 1
Nr.:
252-50101
Status:
Plätze frei
"Little Germany - Der Duft der neuen Welt"
Lesung mit Maria Nikolai in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei
Wann:
am 06.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Stadthalle, Jurasaal
Nr.:
252-20104
Status:
Plätze frei
Gedächtnistraining mit Stöcken aus der Kampfkunst
Hilfestellung um die kognitiven Funktionen zu erhalten besonders das Gedächtnis
Wann:
ab Sa. 08.11.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Realschule, Gymnastikraum
Nr.:
252-30302
Status:
Anmeldung möglich
"Wecke den Löwen in Dir" Selbstbewusst behaupten für Senioren
"Du musst Dich trauen, Dich zu wehren"
Wann:
ab Sa. 08.11.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Realschule, Gymnastikraum
Nr.:
252-10603
Status:
Anmeldung möglich