Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

es ist uns eine großer Freude, Ihnen das Programm der Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach für das Herbst/Wintersemester 2023/24 zu präsentieren. Unter dem Jahresmotto „vernetzt“ des vhs Verbandes Baden-Württemberg  haben wir ein facettenreiches Angebot an Kursen und Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich auf unterschiedlichsten Ebenen zu vernetzen und neue Horizonte zu entdecken.

In einer Zeit, in der die Welt immer stärker miteinander verbunden ist, ist es von großer Bedeutung, sich auf zwischenmenschlicher, technologischer und kultureller Ebene zu vernetzen. Dieses Semester möchten wir Sie dazu einladen, diese Verbindungen zu erforschen und auszubauen. Die Volkshochschule Eislingen dient als Brücke zwischen Menschen verschiedenster Hintergründe und Lebensbereiche und bietet eine Plattform, auf der Begegnungen und der Austausch von Wissen und Erfahrungen ermöglicht werden.

Unser Programmheft ist randvoll mit inspirierenden Kursen, spannenden Vorträgen und kreativen Workshops, die Ihnen helfen werden, sich in den unterschiedlichsten Bereichen zu vernetzen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Fähigkeiten erweitern möchten, sich für interkulturellen Austausch interessieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen möchten – bei uns werden Sie fündig.

Wir danken allen Kursleiterinnen und Kursleitern, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft teilen, und unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement die Volkshochschule Eislingen zu dem machen, was sie ist.

Seien Sie neugierig, seien Sie offen und lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Vernetzung in diesem Semester inspirieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Kursen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der vhs Eislingen

Übrigens: Die vhs Eislingen/Fils & Salach bietet zertifizierte Qualität. Das haben wir mit unserer Teilnahme am Prozessmodell zur Qualitätsentwicklung der Volkshochschulen nachgewiesen und das Zertifikat des ZBQ "Zertifizierte Bildungsqualität" erhalten.

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Eislingen

"Liebe ist so vieles" (Kateryna Babkina)

Zweisprachige Lesung ukrainischer Gegenwartslyrik in Kooperation mit der Stadtbücherei Eislingen. Es lesen Nataliya Gneiding, Lyudmyla Chechelnytska…

Weiterlesen

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Vortragsreihe und Blick hinter die Kulissen zum Jubiläum "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eislingen"

Weiterlesen

Deutsch für medizinische Fachkräfte (B1/B2)

Sie arbeiten in der Pflege und Ihnen fehlt der korrekte deutsche Fachbegriff im Pflegealltag?

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 26.09.2023 ,20:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Gymnasium, Zi 115
ab 19.10.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Feuerwache Eislingen
ab 23.10.2023 ,19:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Stadthalle, Jurasaal
ab 23.11.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum 1

Demnächst

ab 26.09.2023 ,14:00 - 15:30 Uhr. Kursort: Alte Post, Vereinsraum 1
ab 26.09.2023 ,17:00 - 18:15 Uhr. Kursort: Realschule, Gymnastikraum
ab 26.09.2023 ,18:15 - 19:45 Uhr. Kursort: Gymnasium, Zi 115
ab 26.09.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Alte Post, Vereinsraum 1