/ Kursdetails
251-10912 Sonderführung 8. Mai Geschichtspfad
Beginn | Do., 08.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Manfred Strohm
|
Bemerkungen | Voranmeldung möglich! |
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus lädt die Volkshochschule Eislingen am Donnerstag, den 8. Mai 2025, zu einer besonderen Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad ein. Unter dem Titel „Erinnern ist Zukunft“ führt die kostenfreie Veranstaltung entlang thematisch markanter Stationen, an denen die Geschehnisse vom Beginn des Nationalsozialismus in Eislingen über die verlegten Stolpersteine bis zum Kriegsende und darüber hinaus eindrücklich vermittelt werden. Die Führung richtet den Blick auf die Lebensrealitäten der Bevölkerung, die letzten Kriegstage, das Eintreffen der Alliierten sowie den gesellschaftlichen Neuanfang nach 1945.
Kursort
Treffpunkt "Altes Rathaus"
Hauptstraße 6173054 Eislingen
Termine
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 61,
Treffpunkt "Altes Rathaus"