/ Kursdetails

Veranstaltung "Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos mit Dr. Jochen Tham" (Nr. 251-10904) wurde in den Warenkorb gelegt.

251-10904 Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos mit Dr. Jochen Tham

Beginn Sa., 10.05.2025, 07:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 68,00 € Fahrt, Führung, Wanderung
Dauer 1 x
Kursleitung Jochen Tham
Bemerkungen Bitte mitbringen: Wandertaugliche Kleidung, Vesper, Getränk und festes Schuhwerk. Anmeldung erforderlich!

Das Schwäbische Donaumoos ist das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Süddeutschlands. Es entstand nach der letzten Eiszeit entlang der Donau zwischen Neu-Ulm und Donauwörth. In den letzten Jahrzehnten für Ackerbau entwässert, versucht man heute den Wasserspiegel wieder anzuheben, um die CO2 Bildung zu reduzieren oder sogar zu senken. Im Naturschutzgebiet Leipheimer Moos ist so eine einmalige Landschaft wieder entstanden, die einer Vielzahl an seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bietet. Die Wanderung führt zu einigen Naturschutzmaßnahmen und versucht die Veränderungen in dieser Region nach der letzten Eiszeit nachzuzeichnen. "Das erhalten, was im Moor und an der Donau noch intakt ist, das entwickeln, was diese einzigartigen Lebensräume auf lange Sicht bewahrt und über das zu informieren, was passiert" - das ist Kern und Ziel der Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V.
Bei Busfahrten ist eine kostenlose Abmeldung bis zu vier Wochen vorher möglich!



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
10.05.2025
Uhrzeit
07:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bushaltestelle Pestalozzischule