252-10001 Zentralspanien Kastilien - Extremadura - Madrid Geopuls-Studienreise
Beginn | Mo., 27.04.2026, 06:00 - 23:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 12 Tage |
Kursleitung |
Fernando Gonzales-Vinas
|
GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskundler mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den klassischen touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu.
Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16-18 Personen, oder weniger, begrenzt. GEOPULS als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen. Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der vhs aus, können dort angefordert oder auch von der vhs-Homepage heruntergeladen werden unter: https://www.vhs-eislingen.de/downloads/studienreisen
Mehr auch auf www.geopuls.de.
Spaniens Mitte ist faszinierend, kulturell und landschaftlich mehr als abwechslungsreich und in weiten Teilen ein ursprüngliches, touristisch kaum entdecktes Land. Wir haben für diese Reise eine Route zusammengestellt, die nicht nur berühmte Orte wie Toledo, Salamanca und Madrid zum Gegenstand der Exkursion macht, sondern auch kleinere, nicht weniger faszinierende Orte und dazu die grandiosen Naturlandschaften dazwischen. Um nicht täglich das Quartier wechseln zu müssen, gibt es vier feste Stationen: Toledo, Caceres, Salamanca und Madrid, von denen aus wir Land und Leute erkunden. Damit Sie das spanische Flair auch wirklich genießen können, wohnen wir stets inmitten der historischen Altstädte. Erste Etappe ist Toledo (Weltkulturerbe). Nirgendwo sonst in Zentralspanien ist das maurische Erbe so lebendig und greifbar wie hier. Von Caceres (Weltkulturerbe), wo die Zeit der Eroberung der Neuen Welt lebendig wird, geht es anschließend in die urwüchsige Korkeichen-Landschaft der Extremadura und zum Nationalheiligtum Spaniens, dem königlichen Kloster von Guadalupe inmitten einer imposanten Bergkulisse. Auch Trujillo, die Stadt der Conquistadores, steht auf dem Programm. Drittes Etappenziel ist Salamanca (Weltkulturerbe) im Grenzland zu Portugal. Von dort aus besuchen wir Avila (Weltkulturerbe), die höchstgelegene Provinzhauptstadt Spaniens, die sich ihr mittelalterliches Aussehen bis heute bewahren konnte. Eine echte Zeitreise! Über El Escorial erreichen wir schließlich Madrid, wo wir die letzten 3 Tage verbringen. Details siehe vhs-Homepage. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart oder Frankfurt, 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten und Ausflügen, Führungen und Besichtigungen, Eintritten. Preis im DZ 2.580,- €, EZ +500,- €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.