252-10401 Wohnsitz Antarktis - Eine Liebesgeschichte vom Ende der Welt
Beginn | Do., 16.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € /ermäßigt 11,- € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Stefan Christmann
|
Bemerkungen | Voranmeldung möglich. |
Die Antarktis speichert rund drei Viertel des weltweiten Süßwassers in Form von Eis und beeinflusst durch Albedo und Temperatur das globale Klima. Ihr überraschend reiches Ökosystem zählt zu den Wichtigsten der Erde. Politisch ist sie einzigartig – ohne Regierung oder Staatsbürgerschaft, aber für einige wenige Menschen dennoch ein Wohnsitz: die Überwinterer. Diese verbringen ein ganzes Jahr auf antarktischen Forschungsstationen, um Daten aus Physik, Meteorologie und Biologie zu sammeln. Anders als Touristen erleben sie auch den extremen, dunklen Winter an entlegenen Orten vom Küstenbereich bis ins Landesinnere. Der preisgekrönte Naturfotograf und Filmemacher Stefan Christmann war Teil zweier Überwinterungsteams an der deutschen Forschungsstation Neumayer III. Insgesamt 26 Monate verbrachte er in der Atka-Bucht – mitten unter einer der weltweit größten Kaiserpinguinkolonien mit rund 20.000 Tieren. In eindrucksvollen Bildern erzählt er vom Leben zwischen Mitternachtssonne und Polarnacht, vom empfindlichen Ei bis zum erwachsenen Pinguin – eine Liebeserklärung an eine unberührte Wildnis. Neben der Natur zeigt Christmann auch das Leben auf der Station: Isolation, Lockdowns, Lagerkoller – und wer dort wirklich unentbehrlich ist. Sein Vortrag berührt – selbst bei -40 °C. Ein visueller Vorgeschmack findet sich auf www.nature-in-focus.de oder in seinem Buch „Die Gemeinschaft der Pinguine“ (teNeues, 2020), das er am Vortragstag auch signiert. Christmann, geboren 1983 in Koblenz, ist einer der bedeutendsten deutschen Naturfotografen. Für seine Arbeiten wurde er u. a. mit dem Wildlife Photographer of the Year Portfolio Award (2019) und dem Ocean Photographer of the Year Award (2021) ausgezeichnet. Seine Bilder erschienen u. a. in National Geographic, BBC Wildlife Magazine, GeoLino und STERN. Christmann gilt als unbestrittener Experte für Kaiserpinguine, leitete Filmexpeditionen für Branchenriesen wie die BBC Natural History Unit und Netflix und agiert regelmäßig als Berater für weitere namhafte Auftraggeber wie National Geographic oder auch Apple. Seine Werke geben der Polarregion eine Stimme – eindrucksvoll, poetisch und zutiefst menschlich.
Kursort
Stadthalle, Kronensaal
Am Kronenplatz73054 Eislingen