/ Kursdetails
252-20103 "Meine blaue Teekanne bleibt mir treu" Führung auf dem Eislinger Poetenweg mit Tina Stroheker
Beginn | Sa., 20.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Tina Stroheker
|
Bemerkungen | Anmeldung erwünscht! |
An Stellen, an denen man es nicht erwartet , kann man in Eislingen auf Lyrik stoßen. 22 gläserne Stelen prägen das Eislinger Stadtbild. Texte von Dichterinnen und Dichtern aus aller Welt laden zum Lesen, zum Innehalten, zum Verweilen ein. Darunter so bekannte Namen wie Günter Grass, Herta Müller, Adam Zagajewski oder Tomas Tranströmer, aber auch Autoren ganz aus der Nähe kommen zu Wort. "Heimat und Fremde" - die Fragen danach werden in allen Gedichten reflektiert, auf sehr unterschiedliche Weise.
Tina Stroheker, Kuratorin des Poetenwegs und selbst Lyrikerin, erzählt die Entstehungsgeschichte und erklärt ausgesuchte Gedichtstelen bei einem Rundgang.
Kursort
Treffpunkt Friedhof Süd, Eingang Bergstraße
Bergstraße 1073054 Eislingen
Termine
Datum
20.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bergstraße 10,
Treffpunkt Friedhof Süd, Eingang Bergstraße